Meinungen

Mal so richtig Vollgas geben?

Regenerationsbasiertes Aufbautraining führt nicht notwendigerweise dazu, dass weniger intensiv oder weniger oft trainiert wird. In manchen Situationen kann auch das genaue Gegenteil davon der Fall sein: Vollgas also da, wo es geht!

Was bedeutet „regenerations-basiert” eigentlich?

Regenerationsbasiert trainierst du dann, wenn sich die Planung deiner Workouts daran orientiert, in welchem Belastungs- bzw. Erholungs-Grad sich deine Muskeln nach dem letzten Trainings-Reiz befinden. Das bedeutet: Nicht bestimmte Muskel-Partien an festgelegten Tagen, sondern die verschiedenen Muskeln nach Möglichkeit zum jeweils passendsten Zeitpunkt zu trainieren.

Wann ist Zurückhaltung angesagt?

Von einem neuerlichen Training einer bestimmten Muskel-Partie solltest du immer dann Abstand nehmen, wenn die erforderliche Erholung nach dem letzten Trainings-Reiz noch nicht zur Gänze abgeschlossen ist. In einem solchen Fall sollte dein Workout nur solche Muskeln belasten, die dafür schon wieder bereit sind. Noch belastete Körperteile sollten vom Training noch ausgenommen werden.

Und wann darf alles gegeben werden?

Nun kann es aber auch Tage geben, an denen zufällig relativ viele Muskeln wieder bereit sind. Und an solchen Tagen ist es natürlich möglich, dass du alles gibst: Niemand legt fest, dass du dich an einem solchen Tag einschränken sollst. Du musst also nicht beispielsweise die Beine schonen, weil sie laut Split-Programm erst übermorgen dran wären. Ganz im Gegenteil: Wenn es dein Energie-Level zulässt, dann erledige das doch gleich heute!

Mal so, mal so: So lebendig wie möglich.

Langeweile durch fix vorgegebene Trainingstage? Nicht beim regenerations-basierten Workout! Unterschätze nicht die aktivierende Wirkung eines derart abwechslungsreichen Split-Trainings: Der Spaß am Training spielt für viele Trainierende eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, die körperliche Aktivität konsequent beizubehalten – über Wochen, Monate und Jahre.

Vollgas? Vollgas!

Die Status-Matrix in myTRS zeigt, wann sich welcher Muskel in welchem Zustand befindet

Du bist gerade am Weg zum Workout? Willst wissen, welche Muskel-Partien du heute wieder gnadenlos traktieren kannst? Es wäre sinnvoll, wenn du dir zuvor ein Bild von deiner aktuellen Lage verschaffst.

Vollgas gibt man nur dann, wenn man sich zuvor vergewissert hat, dass die Strecke frei von Gefahren und Hindernissen ist – alles andere wäre fahrlässig. Also: Kurzer Blick auf die Vorschau in myTRS – und los gehts!

Weiterführende Links

Share this…