Du weißt schon einiges über Aufbau-Training? Dann wird dich myTRS interessieren.
Heute trainieren? Wenn ja, was?
Aufbau-Training ist gezielte Belastung der Muskulatur.
Erst in der Erholungs-Phase danach erfolgt die Zunahme
an Masse oder Kraft.
Aber in welchem Zustand sind deine Muskeln heute? Was kann bereits wieder
trainiert werden, und welche Partien brauchen noch Zeit zur Regeneration?
Wann ist die beste Zeit?
Es ist nicht einfach, den Überblick zu behalten: Wann habe ich zuletzt
mit welchen Übungen trainiert? Wie hart? Und noch dazu: Die einzelnen Muskel-Partien brauchen
unterschiedlich lange, um sich zu erholen und kräftiger zu werden.
Wann ist also der richtige Zeitpunkt, um bestimmte Muskeln wieder zu belasten?
Du bist hier – es kann losgehen!
Endlich bist du wieder beim Training!
Deine Körper-Partien sind in unterschiedlichem Belastungs-Zustand.
Welche Übungen passen zu diesem Status? Und welche sind eher zu meiden,
weil assistierende Muskel-Gruppen noch nicht ausreichend erholt und
wiederhergestellt sind? Eine Frage, die aufgrund der komplexen Zusammenhänge
gar nicht so einfach zu beantworten ist.
Dranbleiben als Erfolgsfaktor
Erfolg im Aufbau-Training erfordert nicht nur hartes Training, sondern
vor allem: Konsequenz. Und gerade das ist oft die größte Herausforderung:
Wie schafft man es, nicht aufzugeben? Über Wochen, Monate und Jahre?
Und wie gelingt es, die eigene Konsequenz im Auge zu behalten?
Aber in welchem Zustand sind deine Muskeln heute? Was kann bereits wieder trainiert werden, und welche Partien brauchen noch Zeit zur Regeneration?